Bürger helfen Bürgern
Clausthal-Zellerfeld mit allen dazugehörigen Ortschaften e.V.

Über uns:

„Bürger helfen Bürgern“ ist eine engagierte Freiwilligenorganisation, die mit Herz und Tatkraft dort anpackt, wo Hilfe gebraucht wird. Unsere Geschichte begann mit der Unterstützung von Tierheimen und der Versorgung von Haustieren mit Futter. Doch in den letzten Jahren hat sich unser Fokus erweitert: Heute stehen insbesondere die Unterstützung von ukrainischen Geflüchteten und die Förderung der Integration im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Wir bieten eine Vielzahl an Aktivitäten und Kursen an, die den Austausch und das Zusammenleben zwischen ukrainischen und deutschen Familien fördern. 

Dazu gehören:

  • Wild-Pädagogik, um Kinder spielerisch an die Natur heranzuführen,
  • Schwimmkurse und Sprachcamps für junge Teilnehmer,
  • Kulturfreizeiten und Sommerfeste, die Menschen zusammenbringen,
  • Juleica-Ausbildung zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
  • sowie viele weitere Freizeitangebote, die den interkulturellen Austausch stärken.


Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bildung und Weiterentwicklung unserer Mitglieder. Wir nehmen regelmäßig an Seminaren und Coachings in ganz Europa teil, um neue Kompetenzen im Bereich Integration, internationale Zusammenarbeit und Kinder- und Jugendarbeit zu erwerben. Dieses Wissen setzen wir gezielt ein, um innovative Ideen und Projekte umzusetzen, die unsere Gesellschaft bereichern.
Unser Ziel ist es, Brücken zu bauen, Gemeinschaft zu stärken und einen Beitrag zu einer offenen, solidarischen Gesellschaft zu leisten. Gemeinsam schaffen wir Räume, in denen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft begegnen, voneinander lernen und miteinander wachsen können.


„Bürger helfen Bürgern“ – Gemeinsam. Engagiert. Menschlich.

Bild 17
Bild 17
Bild 12
Bild 12
Bild 27
Bild 27


Mitgliedschaft

Wir gehen offen mit allen gesellschaftlichen Gruppen um, freuen uns über jedes neue Mitglied. Wir sind weltoffen und haben einen Blick auf die Schwächeren in unserer Gesellschaft.


Antrag freier Träger der Jugendhilfe

Anerkennung unseres Vereins als Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII

 

In den letzten Monaten haben wir uns stetig weiterentwickelt und möchten diese Entwicklung hier kurz erläutern.

Der Verein Bürger helfen Bürgern mit allen dazugehörigen Ortschaften e.V. wurde am 14. Juli 2021 gegründet.
Die Gemeinnützigkeit wurde am 23.07.2021 erteilt und seit dem 30.08.2021 sind wir im Vereinsregister eingetragen.

 

Unsere gemeinnützigen Zwecke sind die:


- Förderung der
Jugendhilfe ( Paragraph 52 Abs.2 Satz 1 Nr(n).4 AO)
- Förderung von
Kunst und Kultur ( Paragraph 52 Abs. 2 Nr. 5  AO)
- Förderung der
Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertiebene Paragraph 52 Abs. 2 Nr. 10  AO)
- Förderung des
Tierschutzes ( Paragraph 52 Abs.2 Satz 1 Nr(n). 14 AO )


Durch eigene Initiative konnten  in den letzten Monaten 17 Vereinsmitglieder ihre Juleica-Card erwerben und stehen damit für die zukünftige  Arbeit mit Kindern und Jugendlichen dauerhaft und verlässlich zur Verfügung. 

Diesen Prozess werden wir durch eine kontinuierliche Weiterbildung unserer Helfer verstetigen. Im Verein haben wir darüber hinaus auch langjährig in der Kinder- und Jugendarbeit tätige Mitglieder für weitere Aktivitäten und Mitarbeit gewinnen können. Wir haben unsere Netzwerkarbeit im Bereich Schulen landkreisweit auf eine neue Ebene gehoben. Wir arbeiten mit den Schulen und den entsprechenden Elternvertretungen an vielen neuen Ideen zur Verbesserung der Teilhabe in allen Bereichen.


Zum Beispiel waren wir im Dezember mit unserem Verein am Förderschulzentrum Sehusaschule Seesen und haben dort gemeinsam mit dem Elternrat Sachspenden in Form von Backzutaten in allen 16 Klassen verteilt. Diese Zusammenarbeit wird weiter intensiviert und soll auch auf weitere Schulen und Bereiche erweitert werden.


3 Jugendleiter*innen aus dem Verein haben an der Trinationalen Jugendbegegnung vom 15.08.- 25.08.2023 Beyond Horizons in Marcilhac s Cele/ Frankreich des Deutsch-Französischem Jugendwerks teilgenommen. Im kommenden Jahr werden 2 Jugendgruppenleit+in das Camp begleiten, um die trinationale Jugendbegegnung in den Karpaten zu unterstützen.


3 Jugendleiter*innen haben erfolgreich am Zukunftscamp in Berlin teilgenommen. Zum Abschluss der Woche wurden Sie von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue zu einem  gemeinsamen Nachmittag eingeladen und konnten dort über ihre Erfahrungen berichten.


Am 24. Oktober 2023 haben wir gemeinsam mit dem Waldpädagogikzentrum Harz der Niedersäsischen Landesforsten mit Frau Christine Ludwig eine Walderlebnismaßnahme für Kinder im Alter von 5 – 10 Jahren durchgeführt. Die Kinderfreizeit war öffentlich ausgeschrieben und es waren Kinder aus dem gesamten Landkreis Goslar anwesend.


Wir waren unterstützend tätig bei der Lernförderung vom Landkreis Goslar, die durch das Kunstkarussell e.V. Bad Harzburg durchgeführt wurde.


Beide internationalen Kinderfeste in diesem Jahr wurden über die Goslarsche Zeitung ausgeschrieben, so dass wir alle Kinder aus dem Landkreis Goslar erreichen konnten.


In den Schwimmkursen, welche regelmäßig bei freien Kapazitäten öffentlich ausgeschrieben werden, befinden sich ebenfalls Kinder aus dem gesamten Landkreis Goslar und nicht nur aus Clausthal-Zellerfeld.


Seit dem Sommer 2023 führen wir eine wöchentliche Maßnahme am Gestüt Weisser in Langesheim durch. Hier sind ebenfalls Kinder aus dem gesamten Landkreis Goslar vertreten und willkommen.


Regelmäßig erreichen wir unter anderem durch unsere guten Kontakte zu den im Landkreis Goslar agierenden Gruppen, zum Beispiel der ukrainischen Unterstützergruppe, Kinder und Jugendliche im ganzen Kreisgebiet.


Am 11. Dezember 2023 übergaben wir an die Grundschule Zellerfeld Sachspenden in Form von Backzutaten und werden gemeinsam mit den Lehrern und Kindern in der Schule Plätzchen backen.


Selbstverständlich steht für uns das Wohlergehen und die altersgerechte Entwicklung der von uns betreuten Kinder und Jugendlichen an vorderster Stelle. Teilhabe zu leben und die Möglichkeit Integration zu gewährleisten sind unser Anspruch.


Wir stehen zu den Werten und auf dem Boden einer freiheitlichen, demokratischen Grundordnung.


Der Verein Bürger helfen Bürgern hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2021 zu einer festen Größe in der Kinder- und Jugendhilfe entwickelt. Durch das breite Angebot an regelmäßigen, monatlichen und jährlichen Veranstaltungen sowie durch die gezielte Qualifikation der Mitglieder trägt der Verein maßgeblich zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Region bei.